Kindergärten und Altenheime benötigen einen nachaltigen Hygieneplan mit professionellem Oberflächenschutz und Volldesinfektion.
Was haben Kindergärten und Altenheime gemeinsam? In beiden Räumlichkeiten ist auf eine stärkere Einhaltung der Hygienerichtlinien zu achten, damit sich weder die kleinen in der Kindertagesstätte voneinander anstecken, noch die geschwächten Senioren im Speisesaal oder Gemeinschaftsraum durch dritte infiziert werden.
Saubere Luft aus Belüftungen und keimfrei Oberflächen im Aufenthaltsraum sind unser Grundverständnis und Hoffnung in jeden Betreiber dieser hoch frequentierten Einrichtungen, jedoch sieht es in der Realität und auf unseren Analysegeräten meist anders aus.
Lichtschalter, Türklinken, Stühle und sanitäre Anlagen sind Lieblingsstellen für schnelle Keimübertragung. Aber auch in Klimaanlagen, Fliesenfugen und Textilien wie Vorhänge, Bezüge und Teppiche nisten sich die krankheitserregenden Keime gern ein. Dort überleben Mikroben auch nach generellen Desinfektionsmaßnahmen, denn wie soll das abtötende Desinfektionsmittel bis an die verstecken stellen kommen?